Jeder sollte mal alleine verreisen – das hört und liest man immer wieder und das unterschreibe ich jederzeit zu 100%.
Vor einiger Zeit war ich mit einer Freundin in Thailand. Während sie bereits berufstätig war und nur 2 Wochen Urlaub hatte, war ich in den letzten Zügen meines Studiums – also keine festen Vorlesungen, ein flexibler Job, ein Zimmer daheim. Ein absoluter Reiseluxus, so dass ich gleich 2 Wochen alleine dranhängte!
Ich würde ja sagen, dass nach der anfänglichen Euphorie die ersten Zweifel und Gedanken kamen, was ich denn eigentlich 2 Wochen alleine in Thailand beziehungsweise Koh Samui machen würde. Aber erstaunlicher Weise hatte ich von Anfang an einen ziemlich klaren Plan, was ich tun wollte: Yoga & Well-Being & Meer & Essen!
Und am Ende flog ich auch mit einer Erkenntnis nach Hause: Auf Koh Samui ist man nie wirklich alleine!
1. YOGA
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens war meine Zeit mit Yoga zu füllen. Bis dahin habe ich noch nie Yoga gemacht und so dachte ich mir, wann und wo, wenn nicht hier und jetzt!
Koh Samui ist voll von phänomenalen Yoga-Retreats. Da ich ich mir aber keinen 5*-Aufenthalten leisten konnte, organisierte ich mir das Beste aus zwei Welten: Ich mietete mich ganz unspektakulär in ein Female Dorm im iBed Samui ein und zahlte einen Spottpreis. Und jeden Morgen lief ich rund 1km Oneway in die Spa Resorts, einem Hotel für Detox und Yoga. 12€ kostete ein 60-Minütiger Yogakurs in offenen Holzpavillions, inmitten eines grünen Gartens. Die Teilnehmer wohnten alle bis auf mich im Resort und machten unterschiedliche Kuren. Damals war das Wort Detox für mich weit weg, heute finde ich super spannend!
Noch vor dem Frühstück, vor allen Touristen, um 6.30Uhr durch die leeren Straßen von Samui zu laufen und zu beobachten, wie Ladenbesitzer die ersten Räucherstäbchen anzünden – das vergesse ich bis heute nicht. Auch nicht den Verkäufer, der mir jeden Morgen eine frische Ananas oder Kokosnuss verkauft hat, obwohl der Laden noch geschlossen war.
Nach 2 Wochen Morgenyoga war ich nicht nur braungebrannt, sondern auch noch biegsam, fit und rund 5kg leichter!
2. DETOX & SPA
Wer sich jetzt also überlegt, 2 Wochen alleine zu verreisen und das vielleicht auch noch auf Koh Samui, dem kann ich absolut empfehlen einen Schritt weiter zu gehen und sich (bei vorhandenem Budget) gleich in eins der Spa’s und Resorts einzumieten und eine kulinarische Detox-Kur zu machen. Klingt nach Verzicht, ist aber in diesem Paradies eher ein Geschlemme der richtigen Art! Viel Obst, frischer Fisch und deftiger Reis, Sternköche und Fusion Cuisines nehmen einen mit auf eine gastronomische Reise, an deren Ende ein gesünderes Ich auf einen wartet!
3. SIGHTSEEING
- Magic Secret Buddha Garden
- Wat Phra Yai
- Wat Kunaram
4. TAUCHEN UND SCHNORCHELN
Sowohl blutige Anfänger und Schnorchler wie ich, als auch fortgeschrittene Taucher kommen auf und um Koh Samui auf ihre Kosten. Wem z.B. der Coral Cove Beach nicht zum Schnorcheln ausreicht, kann weiter nach Koh Tao oder Koh Nang Yuan. Besonders empfehlenswert ist aber der Marine National Park Ang Thong. Er gehört ebenfalls zum Samui Archipel und von Koh Samui braucht man gerade einmal eine Stunde zu den schönsten Spots. Es heißt übrigens, dass die beste Zeit hier im April ist und man über 10 Meter weit sehen kann! Entscheiden kann man sich spontan vor Ort – wie auf allen touristischen Inseln gibt es zahlreiche Anbieter für Touren!
5. LEUTE TREFFEN
In einem Doppelzimmer lernt man niemanden kennen. Damals hatte ich finanziell keine andere Wahl, als in ein Mehrbettzimmer für Mädels zu gehen. Aber auch heute würde ich es genau so machen, wenn ich Leute kennenlernen will! Im 8-Bett-Zimmer von iBed Samui gab es keinen wackligen Stockbetten, sondern eigene kleine Schlafkammern mit festen Vorhängen und eigenen Schränken. Zeitgleich habe ich dort super nette, lustige und verrückte Leute kennengelernt. Jeden Abend hieß es in der Küche: What are you doin‘ tonight? Manchmal war es richtig schwer, nicht immer unterwegs und unter Leuten zu sein! Alleine reisen…Pfff…. auch ein Kunststück auf Koh Samui!
Aber vielleicht ist die Insel ja genau das richtige für euren ersten Solo-Trip?
wow, was für tolle, eindrücke! ich war bisher noch nie vollkommen allein auf reisen unterwegs, deswegen find ich es besonders spannend – und absolut eine überlegung wert.
ich freu mich übrigens total, wieder mehr/öfter hier von dir zu lesen (:
liebe grüße!
Danke für’s Vorbeischauen und es freut mich, dass du dir ein wenig Inspiration holen konntest :) Wer weiß, vielleicht bist du auch bald auf Koh Samui…?
Das trifft genau meinen nerv!!! Danke dafür. Ich habe jetzt total Lust bekommen, das auch auszuprobieren!!! Mein erster Trip alleine ging nach Norwegen (Oslo und Bergen) und ich bin ein großer Fan von alleine Reisen geworden.
Ich schau bei dir ganz sicher öfter rein!
Liebe Grüße, Johanna
Oh wie toll…..! Ich war noch nie im hohen Norden und das steht auch noch auf meiner absoluten Bucketlist :) Jeder sollte mal zumindest einmal alleine verreisen!
Ich finde das auch immer so unglaublich spannend, wenn Leute von ihren Reisen ganz alleine erzählten. Ich würde das wirklich auch gerne mal ausprobieren, allerdings fehlte mir bislang, glaube ich, einfach der Mut. Wenn ich mich mal traue, dann wird mich meine Reise ganz sicher in ein Yoga-Retreat führen (was leider wirklich sehr kostspielig ist, wenn man dort auch wohnen und detoxen möchte) führen. Ich denke einfach, dass man beim Alleine-Reisen auch total viel über sich selbst lernt. Hach, danke für diese Anregung! Sieht wunderbar aus!
Hey sag mal wie hies das spa an dem du den yoga Kurs gemacht hast?
Vielen Dank
Lg
Hi Ferit,
habe vorhin gerade gesehen, dass die Verlinkung im Text nicht mehr stimmt. Es handelt sich um die Spa Resorts, hier die aktuelle Website: http://www.thesparesorts.com/accomodation.html#beach
Viele Grüße