// Werbung //
In den letzten Jahren, da hat sich in München was getan. Etwas hatte irgendwann „Klick!“ gemacht. Und auf einmal war die Stadt irgendwie nicht nur leicht dorfcharmant und grantig und schickimicki. Nein, München war auf einmal, irgendwie cool geworden.
Auf einmal gab es bunte Festivals mit viel Elektro, alte Boote dienten als Cafés, Parkdecks wurden zu Rooftop-Bars mitten in der Stadt, Craft-Biere und StartUps schossen aus dem Boden, es gab Pop-Up-Stores für Keramik und Pflanzen und gefühlt für alles andere. Es gab sogar ein Pop-Up-Hotel. Und ein ganzes Kultur- und Künstlerareal, aus Containern! In München! Kreative Zwischenutzung! Ich war baff.
Und unter den „52 places to go in 2019„, einer Travel Bucketlist der New York Times, findet sich, man glaubt es kaum: München!
Es war also an der Zeit etwas zu tun, was ich mir schon lange vorgenommen hatte: Tourist sein in der eigenen Stadt. Sie so erkunden, als würde ich sie nicht kennen. Hätte keine Stammcafés, keine Lieblingsläden und keine Ahnung. Aber so richtig in die Tat umsetzen konnte ich mein Vorhaben noch nicht. Ich hatte einfach nicht das Gefühl, dass auch Münchens Stadttouren mit dem hippen Boom mithalten und mir etwas Neues zeigen könnten. Jetzt aber kommt Mucbook. Und bietet für März und April eine außergewöhnliche München Stadttour an!
AUßERGEWÖHNLICHE MÜNCHEN STADTTOUR 1 | MEET YOUR LOCAL HEROES
Die „Meet Your Local Heroes“-Tour richtet sich an alle, die Interesse haben an der jungen Startup-Szene, an neuen Spots und Produkten, sozialen Projekten und ihren Gründern und Ideengebern. Sie zeigt München genau so, wie man es bislang vielleicht noch nicht kennengelernt hatte: Kreativ, engagiert, bunt. Ein besonderes Schmankerl? Mit den HeyMinga-Bussen geht es von A nach B und man hört Geschichten, die München noch ein bisschen gemütlicher, schöner und für uns so lebenswert machen.
Ganz nach dem Motto „Weniger Bussi Bussi, mehr Amore“!
Die Tour findet am 12. März von 16 – 21 Uhr zum ersten Mal statt. Ab dem 16. März geht es dann wöchentlich weiter, wobei die Touren hier um 14 Uhr starten und gegen 17 Uhr enden: 23. März | 30. März | 6. April | 13. April | 27. April | 4. Mai.
PS: Ich bin am 13.04. mit der Tour unterwegs – kommt mit und entdeckt mit mir die ausgefallenen Ecken von München!
Außergewöhnliche München Stadttour 2 | Slow Down Walk
Ihr seid eher für Schmankerl, Genuss, lokales Handwerk und Stöbern zu haben? Dann seid ihr bei der zweiten Tour genau richtig! Denn jede Stadt, egal wie groß, bietet sie: Die schönen, geheimen, gemütlichen Ruheoasen.
Vielleicht kennt ihr ja auch schon den Slow Down Guide? Die Guides weisen einem den Weg durch die Stadt hin zu Projekten, Produkten, Shops und Menschen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit!
Los geht’s auch hier am 16.03., von 11-16Uhr. Dann immer Samstags von 10 bis 13Uhr: 23.3./ 30.3./ 6.4./ 13.4./ 27. 4. und am 4.5.