Werbung // In Kooperation mit visumantrag.de Immer wieder erreichen mich Nachrichten rund um das Thema (Touristen-) Visum für Australien. Als mein Mann und ich eingereist sind, war es für mich der gewöhnliche Bürokratie-Wahnsinn, vor dem sich viele Reisenden fürchten und unsicher sind, was da auf sie zukommt. Ihr erinnert euch vielleicht, ich habe noch einen russischen Pass! Immerhin ist Australien eines der wenigen Länder, für die aber auch Deutsche eine Einreisegenehmigung brauchen. Und für viele ist es das erste Mal, dass sie nicht einfach mit einem Lächeln durchgewunken werden.
Schlagwort: Australien
// Werbung, da diverse Ortsnennungen, Verlinkungen, Tipps & Markenerwähnungen // CAIRNS, im Norden von Queensland, gehört für uns zu mitunter den schönsten, außergewöhnlichsten Reisezielen, die wir während unserer Reise kennen lernen durften – denn wir haben das unfassbare Glück, dass wir die Gegend nicht nur als Touristen entdecken, sondern einen Teil unserer dort lebenden Familie besuchen konnten. Daher ist das ein wirklich extra-langer Artikel mit meinen persönlichen Highlights in Cairns und Umgebung, Abseits von Kitsch, Klischees und Tourifallen. Ready? Auf geht’s!
Matze und ich laufen über den Strand entlang. Es sind kaum mehr Leute da, die Sonne ist Nachmittags schon mild geworden. Ich versuche alles in mich aufzunehmen und abzuspeichern: Den Geruch, den milden Wind, die Sonnenstrahlen, die Farben, das Gefühl von Sand unter meinen Füßen. Weil ich weiß, dass das hier irgendwann nur eine Erinnerung sein wird. Ich versuche mir vorzustellen, dass wir endlich hier sind: Am Great Barrier Reef. Mein Kopf kann es noch nicht so recht begreifen. Aber mein Herz ist schon ganz da. Wir laufen zurück. Der Sundowner wartet.
Nichts weniger als die Revolution auf dem Beautymarkt – das wollten die Gründer von The Abnormal Beauty Company. Und man könnte sagen, dass sie auf einem guten Weg sind: Alleine ihre The Ordinary Foundation hatte eine Warteliste mit 25.000 Personen (say what?!).
Ich dachte, dass es das nicht gibt: Ein Hostel, das mehr als nur ok und „ich hab’s überlebt“ wäre. Eines, das ich wirklich weiterempfehlen würde. Oder sogar wiederkommen würde. Aber ich habe eines entdeckt, am anderen Ende der Welt, in Australien. Aber hey, vielleicht verschlägt es ja jemanden von euch an den Bondi Beach. Und in das Bondi Backpackers!